Ab der Lubuntu-Distribution 17.04 wird ein Media Player namens "mpv" bzw.
"gnome mpv" mitgeliefert, der schnell ist (bzw. mit geringen Hardware-
Anforderungen klar kommt) und sämtliche Videoformate (inkl. H265/HEVC)
abspielt.
Deswegen habe ich nach einer entsprechenden Ausführung für MS-Windows
gesucht. Man findet eine gezippte (7-Zip) Version, die man nur in ein ent-
sprechendes Verzeichnis entpacken muss und manuell einen Link auf dem
Desktop erzeugt. Man muss auch keine dämlichen langen juristischen Texte
durch Maus-Klicks abnicken.
Das Programm "mpv" spielt so ziemlich alles ab, wo der Windows Media Player
gerade mal den Ton liefert und liefert auch ruckelfreie Bilder, wenn der VLC-
Player schon nicht mehr nachkommt. "mpv" benötigt ca. 40 MB für das
Verzeichnis und lässt sich auch direkt von USB-Sticks starten.
W. Wachter
Schnelle Media Player "mpv" und "VLC"
Moderator: mane
Schnelle Media Player "mpv" und "VLC"
Zuletzt geändert von wuff am 19.02.2018, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Media Player "mpv" und "VLC 3.0.X"
Ab Februar 2018 wurden neue Versionen 3.0.X des VLC-Media-Players
(des "Swiss Knifes" der Media-Player) veröffentlicht. Diese Versionen
scheinen vorhandene Hardware-Decoder für neue Videostandards zu
nutzen und ziehen in puncto Geschwindigkeit mit "mpv" gleich (Die
Vorgängerversion für MS Windows war 2.2.8 ).
W. Wachter
(des "Swiss Knifes" der Media-Player) veröffentlicht. Diese Versionen
scheinen vorhandene Hardware-Decoder für neue Videostandards zu
nutzen und ziehen in puncto Geschwindigkeit mit "mpv" gleich (Die
Vorgängerversion für MS Windows war 2.2.8 ).
W. Wachter
Zurück zu „Tipps & Tricks rund um den PC“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast